Beteiligung der Eltern

Elternmitarbeit

Eltern und Großeltern unterstützen uns bei verschiedenen Veranstaltungen  wie den Bundesjugendspielen, Fastnachtsfeiern, Klassenfahrten, Klassenfeiern, Unterrichtsgängen oder Projekttagen. In manchen Klassen beteiligen sich die Eltern auch als "Lesemamas/ Lesepapas".

Die Klassenelternsprecher sind Bindeglied zwischen der Klassenlehrerin und der Elternschaft. Der Schulelternbeirat und der Förderverein kümmern sich mit dem Schulleiter um die Belange der gesamten Schülerschaft und gestalten in diesen Gremien Schule mit.

Die Zusammenarbeit mit der Elternschaft hat weitere vielfältige Berührungspunkte:

  • regelmäßige Gespräche zwischen Eltern und Lehrerinnen
  • Elternabende mit der Klassenlehrerin
  • thematische Elternabende
  • Elternsprechtage
  • Eltern als Experten im Unterricht
  • Unterstützung des alljährlichen Spielzeug- und Kleiderbasars in der Hohberghalle
  • Unterstützung bei ökumenischen Gottesdiensten zur Einschulung und Verabschiedung der 4. Klassen
  • Schulträgerausschusssitzungen
  • regelmäßige Treffen zwischen Schulelternbeirat und Schulleitung
  • jährliche Treffen zwischen Klassenelternsprecher, Schulelternsprecher und Schulleitung
  • regelmäßige Treffen des Vorstands des Fördervereins mit dem Schulleiter

 

 

Elternsprecher (SEB)

Schultelternsprecher:

  • Frau Barbara Augustin (Klasse 4a)

Stellvertretende Schulelternsprecherin:

  • Frau Carolin Hennemann (Klasse 2a und 4b)

Mitglied des SEB:

  • Herr Klaus Rapp (Klassen 4a)

Die E-Mailadresse des SEB lautet: seb@gs-loerzweiler.bildung-rp.de

 

 

Mitglieder Vorstand Förderverein

Herr Michael Pellenz (1a, 1. Vorsitzender)

Frau Julia Zapel (2b und 3a, 2. Vorsitzende)

Frau Lena Brucherseifer (2a, Kassiererin)

Frau Nadine Peter (4b, Schriftführerin)

Frau Linda Auer (3a, Beisitzerin)

Frau Christine Kramer (3a, Beisitzerin)

Die E-Mailadresse des Fördervereins lautet: foerderverein@gs-loerzweiler.de

 

Adresse

Grundschule Am Alten Schloss
Schlossstr. 13a
55296 Lörzweiler

06138 980 800

info@gs-loerzweiler.de