Chronik 2022/2023

Hier finden Sie die Höhepunkte des Schuljahres 2022/2023

Die Beiträge sind in umgekehrter Reihenfolge sortiert, die neuesten Beiträge des Schuljahres stehen also immer oben.


Tschüss, Viertklässler!

Am letzten Schultag dieses Schuljahres haben wir unsere Viertklässer*innen verabschiedet und durch das Spalier der restlichen Schülerschaft wortwörtlich aus der Grundschule gekehrt. Zuvor haben uns die Viertklässler und ihre Eltern mit bunten Stationen zum Thema „Dschungel“  ganz nach ihrem Motto auf den Abschluss-Shirts „Let’s get wild“ zwei Stunden auf dem Schulhof beste Unterhaltung geboten. Es gab einen Wettlauf mit alten Tafelschwämmen mit dem Titel „Hilfe, die Tiere verdursten!“. Außerdem konnten die Kinder in einem Fußmalwettbewerb „Wer malt den schönsten Dschungel?“ ihre Fußfertigkeit unter Beweis stellen. Weiter wurde noch „Glibber-Angeln“, ein Parcours mit einem „geschickten Affenschwänzchen“ und ein Ringwurfspiel unter dem Titel „Großwildjäger-Ausbildung“ angeboten. Unter dem Sonnensegel des „Feuerteufels“ ist ein tolles Gemeinschaftskunstwerk mit Kreide entstanden. Damit keiner auf dem „Dschungel“-Schulhof verhungerte, konnten sich die Kinder am Muffin- und Brezel-Büffet bedienen. Für einen besonders süßen Start in die Ferien gab es schließlich noch ein Eis für alle.
Wir bedanken uns bei unserem Abschlussjahrgang ganz herzlich für diesen tollen Abschluss und wünschen ihnen für den Start an den weiterführenden Schulen nur das Beste!

"Stürmt die Affeninsel!"
"Hilfe, die Tiere verdursten!"
"Glibber-Angeln"

Grüße von unseren Löwen vom Schlosstor

Unsere Löwen Simba und Nala grüßen vom Schlosstor und freuen sich über die schöne Wintersonne am 6. Februar 2023.


Ausstellung zum "fabelhaften Kunstprojekt" am 27. Januar 2023

Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse haben die Klassen Ihren Eltern und Großeltern ihre Fabelwesen aus dem "fabelhaften Kunstprojekt" mit der Künstlerin Stefanie Kettel aus Harxheim präsentiert. Die lustigen Fabelwesen sind innerhalb eines Kunstprojekts im November aus Abfallprodukten und Kleister entstanden. Finanziert werden konnte das Projekt aus Geldern, welche aus einem Topf für die Schulsozialarbeit stammen zur Unterstützung von Projekten, welche das Miteinander nach der Corona-Pandemie fördern.


Das neue Schultor ist fertiggestellt - 9. Dezember 2022

 

Unsere Schule hat ein neues Schultor! Seit einigen Wochen ist es bereits montiert. Nun wurden die letzten Malerarbeiten an der Fassade fertiggestellt.

Nun schreiten die Lörzweiler Grundschulkinder also durch das "Tor zur Bildung" hinein in die Grundschule Am Alten Schloss. Wenn Sie nach vier Grundschuljahren durch das Tor die Schule verlassen, nehmen sie den Weg durch das "Tor hinaus in die Welt".

Die schmiedeeisernen Torflügel stellen unsere Erde dar. Diese Erde ist Teil unseres Sonnensystems im weiten Universum, was durch die die Erde umgebenden Planeten vom Künstler und Steinmetz Rainer Knußmann aus Nackenheim angedeutet wird. Ganz lokalpatriotisch befindet sich unser Ort Lörzweiler auf der Mitte der Erdkugel, ganz beiläufig flankiert von architektonischen Meisterwerken wie dem Taj Mahal, den Pyramiden von Gizeh, dem Opernhaus von Sydney und der Christusstatue in Rio de Janeiro.

Die Löwen, rechts und links des Tores auf Säulen thronend, geben dem Tor einen würdigen Rahmen. Das Gesamtkunstwerk ist nicht nur für Kinderaugen ein wahrer Hingucker. Auch wird mit dem neuen Schultor am Eingang Schlossstraße dem Namen unserer Grundschule Am Alten Schloss gebührend Rechnung getragen.


Adventssingen am Weihnachtsbaum auf dem Schulhof im Dezember 2022

 

Jeden Montag nach den Adventssonntagen treffen sich die Schülerinnen und Schüler zum Singen auf dem Schulhof zu Klassikern wie der "Weihnachtsbäckerei" oder der "dicken, roten Kerze", bevor sie in den Klassen die Adventszeit am Adventskranz mit Wichteln, Plätzchenbacken und heimlichem Geschenkebasteln feiern.

 

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Nach dem 4. Advent am letzten Montag vor den Weihnachtsferien kam Herr Rieth, der Leiter der ortsansässigen Kinder- und Jugendschola, um mit den Schülerinnen und Schülern die Weihnachtslieder aus den Kinderchorstunden zum Besten zu geben.


Oliver Steller zu Gast an der Grundschule Am Alten Schloss am 1. Dezember 2022

Der Liedermacher und Rezitator Oliver Steller lud zu einem abwechslungsreichen Mitmachkonzert in die Hohberghalle. Vor allem mit seinen Klassikern von der "Spinne Martha" und dem "Fisch mit Namen Fasch" begeisterte er das junge Publikum genauso wie die Lehrerinnen der Schule.


Theaterstück "Hans im Glück" am 6. Oktober 2022

Das Galli-Theater aus Mainz begeistert die Schülerinnen und Schüler mit dem Märchenklassiker "Hans im Glück" in der Hohberghalle. Die Verwandlungskünste der Schauspieler und die lustigen Dialoge bringenn die Kinder herzhaft zum Lachen.


Spielfest am 24. September 2022

Endlich wieder zusammen spielen, endlich wieder zusammen feiern!

Nach den vergangenen Jahren während der Corona-Pandemie ohne Feste und Feiern hat es allen Kindern und Erwachsenen sichtlich gut getan wieder als Schulgemeinschaft zusammen zu kommen.

Unter großartiger Mithilfe vieler fleißiger Eltern haben die Klassenlehrerinnen mit den Kindern Spiel- und Bastelstationen über den ganzen Schulhof und die Gebäude verteilt angeboten. Zu Beginn eröffneten die Schülerinnen und Schüler vom Alten Schloss mit der Schulhymne und weiteren tollen Beiträgen das Schulfest. Anschließend starteten sie mit ihren Geschwisterkindern mit einem Laufzettel ausgestattet die Jagd auf die Stempel. Für einen fast vollständig ausgefüllten Laufzettel wartete schließlich eine kleine Belohnung auf die Kinder.

Der Förderverein organisierte unterdessen den Bonverkauf für leckere Würstchen vom Grill und Limonade. Für ein reichhaltiges und vielseitiges Kuchen- und Salatbüffet sorgten eine große Zahl von Bäckern und Köchinnen aus der Elternschaft. So war auch für das leibliche Wohl aller Besucher gesorgt.

Das gute Wetter tat seinen Anteil daran, dass die Kinder Spaß am Spielen und Basteln hatten, die Erwachsenen einen geselligen Plausch halten konnten und alle Beteiligten das Fest in vollen Zügen genossen.


Das neue Klettergerüst wird freigegeben - 12. September 2022

Nach langem Warten und Drumherumschleichen durften die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche endlich das neue Klettergerüst bespielen.


Einschulungsfeier für 33 neue Erstklässler am 6. September 2022

Eine prall gefüllte Hohberghalle, aufgeregte Kinder an ihrem ersten Schultag und tolle Beiträge unserer Schüler machten den Start ins neue Schuljahr zu einem besonderen Ereignis.

Nicht nur die kleinen I-Dötzchen auf den langen Bänken in der ersten Reihe waren an diesem Tag besonders aufgeregt, auch die Eltern und Großeltern unserer neuen Erstklässler schauten erwartungsvoll und angespannt auf die neue Zeit, die nun in vielen Familien anbrechen würde.

Die 2. bis 4. Klassen führten die 33 Jungen und Mädchen mit einem bunten Programm in die Schulgemeinschaft ein. Auch Verbandsgemeindebürgermeister Dr. Scheurer ließ es sich nicht nehmen die neuen Erstklässler persönlich zu begrüßen. Anschließend stellte sich Herr Koch den Kindern vor und übergab sie schließlich an ihre Klassenlehrerinnen für die erste Unterrichtsstunde im Klassenraum.

In der Zwischenzeit wurden die Eltern mit den letzten wichtigen Informationen zu den ersten Schulwochen versorgt. Herr Erb in seiner Funktion als noch wenige Wochen amtierender Vorsitzender des Schulelternbeirats machte den Anwesenden die Wichtigkeit des elterlichen Engagements deutlich. Herr Zimmermann als neugewählter Vorsitzender des Fördervereins der Schule wartete sogleich mit einer einmaligen Aktion auf: So bekam jedes Kind zur Einschulung ein kostenloses Schul-Shirt geschenkt.

Dank der leckeren Kuchen der Eltern aus den dritten Klassen und kalter Getränke am Stand des Fördervereins wurde die Wartezeit auf die Erstklässler bei herrlichem Sonnenschein wunderbar überbrückt.

 

Adresse

Grundschule Am Alten Schloss
Schlossstr. 13a
55296 Lörzweiler

06138 980 800

info@gs-loerzweiler.de